Schröpfen

Das Schröpfen ist eine jahrtausendealte Therapiemethode, bei der spezielle Schröpfgläser auf die Haut gesetzt werden, um einen Unterdruck zu erzeugen. Durch das Erzeugen eines Vakuums in der Umgebung eines Akupunkturpunktes wird Einfluss auf die inneren Organe bzw. die Funktionskreise genommen.

Wie wirkt Schröpfen?

Durch den Sog der Schröpfgläser werden gestaute Energie (pathogenes Qi) und tief sitzende Stauungen im Gewebe gelöst. Die verstärkte Durchblutung fördert den Abtransport von Schlackenstoffen und regt die Neubildung von frischem Blut und Energie an. Die Reizwirkung kann oberflächliche Blutergüsse (sogenannte Schröpfmale) verursachen, die als normaler Teil des Heilungsprozesses gelten und innerhalb weniger Tage wieder verschwinden.

Anwendungsgebiete

Das Schröpfen wird insbesondere zur Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen eingesetzt. Die schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Wirkung schätzen auch Leistungssportler – während der Olympischen Spiele waren bei vielen Athleten die typischen runden Schröpfmale zu sehen.

Unterschiedliche Schröpfmethoden

  • Trockenes Schröpfen (unblutig):
    Die Schröpfgläser werden auf intakter Haut angewendet, um durch den Unterdruck Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
  • Blutiges Schröpfen:
    Vor dem Aufsetzen der Schröpfgläser wird die Haut mit einer Akupunkturnadel oder Pflaumenblütenhämmerchen (korrekte Schreibweise) minimal angeritzt. Durch den Unterdruck wird ein kleiner „Aderlass“ herbeigeführt, der stagnierendes Blut und Toxine ausleitet.

Wichtig: Die typischen Hautrötungen sind ein gewünschter Therapieeffekt und kein Grund zur Besorgnis. Sie zeigen die lokale Durchblutungsförderung an und klingen in der Regel nach 2-3 Tagen wieder ab.

ImpressumDatenschutz

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.